Elternverein elternlobby st. gallen: Für freie Schulwahl und mehr Bildungsvielfalt
Die elternlobby ist der schweizweit grösste Elternverein im Einsatz für freie Schulwahl und mehr Bildungsvielfalt. Diese Seite widmet sich der kantonalen Gruppe aus dem Kanton St. Gallen. Engagieren auch Sie sich in der elternlobby st. gallen. Kontaktieren Sie uns hier.
elternlobby St. Gallen
Erwin Ogg
admin@elternlobby.ch
Telefon 055 212 28 70
Schulwahl Initiative in St. Gallen
Entwicklung der Sonderpädagogikkosten – Es braucht Alternativen
/0 Kommentare/in Aktuelles Bildungswahl, Kantone, St. Gallen /von elternlobby schweizKantonsrat St.Gallen Interpellation Müller-Lichtensteig / xy-xy / xy Am 21. August 2018 beantwortete die Regierung die Interpellation 51.18.61. Inzwischen sind wieder zwei Jahre vergangen und die Zahlen können aktualisiert werden. Insbesondere muss sich jetzt zeigen, ob sich die Absichten bezüglich integrativer Beschulung und konstanter Sonderpädagogikkosten auch in Zahlen messen lassen kann. 100 Millionen Franken […]
Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
/0 Kommentare/in Medien, St. Gallen /von elternlobby schweizSeraina Hess (Tagblatt 12.7.2019) Zum ersten Mal in der Geschichte der St.Galler Oberstufe haben Jugendliche selbst gewählt, wo sie den Unterricht besuchen werden. Wer nach den Sommerferien an die Oberstufe übertritt, musste sich schon Anfang Jahr für ein Schulhaus entscheiden. Denn die St.Galler Sechstklässlerinnen und Sechstklässler hatten nicht nur erstmals die Gelegenheit, sich unabhängig von […]
Übersicht alle Schulgesetze Schweiz nach Kantonen
/0 Kommentare/in Aargau, Appenzell Innerrhoden, Baselland, Bern, Freiburg, Kantone, Luzern, Politisches, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Wallis, Zürich /von elternlobby schweizHier finden Sie alle Links zu den kantonalen Schulgesetzen der Schweiz. Funktioniert ein Link nicht mehr oder haben Sie ein anderes Update? Bitte schreiben Sie es uns in die Kommentare. Vielen Dank!
Wo Beschulung aufhört, beginnt Bildung
/0 Kommentare/in Geschichte, St. Gallen /von Pia AmacherSchweizer Pionierprojekte berichten von ihren Erfahrungen «Mutig neue Wege gehen» nennt sich eine einzigartige Bildungstagung, die neue Impulse vermitteln will zur Inspiration und Vernetzung für eigenes Wirken. Wie gelingt ein Weg von der derzeitigen verordneten Beschulung hin zu einer selbstinitiierten Bildung und damit zum selbstermächtigten Menschen? Die wegweisenden und aussergewöhnlichen Erfahrungen von ausgewählten Schweizer Pionier-Bildungsprojekten […]