top of page
Image by Martin Zenker

Elternverein elternlobby Solothurn

Freie Bildungswahl für alle!

Die elternlobby ist schweizweit der grösste Elternverein im Einsatz für freie Bildungswahl. Diese Seite widmet sich der kantonalen Gruppe des Kantons Solothurn. Engagieren auch Sie sich in der kantonalen Gruppe:

Bildungswahl Solothurn

Presse

Pro – Contra Freie Schulwahl Solothurn
mit R.Misteli, Präsident Verband Lehrer/innen Solothurn LSO
– Sonntagszeitung 28.9.2008

Interview bei Bewilligung der Initiative
Mit Esther Reichmuth, Pressesprecherin elternlobby solothurn
– SOZ 23.9.2008

Interview: Initiative auch im Kanton Solothurn
Mit Pia Amacher, damaliger Präsidentin elternlobby schweiz
– MZ 23.2.2008

Dornach spart bei Familien

Béatrix von Sury, Gemeinderätin, Reinach, hat im Parlament BL eine Interpellation in Richtung “Freie Schulen” eingereicht.

Sie bittet den Regierungsrat um Stellungnahme betreffend nichtstaatlichen Schulen (Freie Schulen) als Ergänzung des öffentlichen Bildungssystems und als Möglichkeit, sonderpädagogische Massnahmen zu minimieren.

Der Vorstoss im Detail finden Sie unter Politisches.

5. November 2010: Die elternlobby solothurn hat die Schulwahl-Initiative zurückgezogen

Béatrix von Sury, Gemeinderätin, Reinach, hat im Parlament BL eine Interpellation in Richtung “Freie Schulen” eingereicht.

Sie bittet den Regierungsrat um Stellungnahme betreffend nichtstaatlichen Schulen (Freie Schulen) als Ergänzung des öffentlichen Bildungssystems und als Möglichkeit, sonderpädagogische Massnahmen zu minimieren.

Der Vorstoss im Detail finden Sie unter Politisches.

Sommer 2010: Regierung und Kommission lehnen Schulwahl-Initiative ab

Béatrix von Sury, Gemeinderätin, Reinach, hat im Parlament BL eine Interpellation in Richtung “Freie Schulen” eingereicht.

Sie bittet den Regierungsrat um Stellungnahme betreffend nichtstaatlichen Schulen (Freie Schulen) als Ergänzung des öffentlichen Bildungssystems und als Möglichkeit, sonderpädagogische Massnahmen zu minimieren.

Der Vorstoss im Detail finden Sie unter Politisches.

Kantonsübergreifende Staatsschulwahl für Gymnasiasten in der Nordwestschweiz ab 2014

Béatrix von Sury, Gemeinderätin, Reinach, hat im Parlament BL eine Interpellation in Richtung “Freie Schulen” eingereicht.

Sie bittet den Regierungsrat um Stellungnahme betreffend nichtstaatlichen Schulen (Freie Schulen) als Ergänzung des öffentlichen Bildungssystems und als Möglichkeit, sonderpädagogische Massnahmen zu minimieren.

Der Vorstoss im Detail finden Sie unter Politisches.

bottom of page