Elternverein elternlobby solothurn: Für freie Schulwahl und mehr Bildungsvielfalt

Die elternlobby ist der schweizweit grösste Elternverein im Einsatz für freie Schulwahl und mehr Bildungsvielfalt. Diese Seite widmet sich der kantonalen Gruppe aus dem Kanton Solothurn. Engagieren auch Sie sich in der elternlobby solothurn. Kontaktieren Sie uns hier.

Kontakt

info@elternlobby.ch
078 675 57 30

Übersicht alle Schulgesetze Schweiz nach Kantonen

Hier finden Sie alle Links zu den kantonalen Schulgesetzen der Schweiz. Funktioniert ein Link nicht mehr oder haben Sie ein anderes Update? Bitte schreiben Sie es uns in die Kommentare. Vielen Dank!

Newsletter September 2017

Basel-Land: Béatrice Scholtes: Abstimmungskampf gegen Streichung der Elternbeiträge Der Landrat beschloss die Streichung der Elternbeiträge von jährlich 2500 Franken pro Kind, welches eine nichtstaatliche Schule besucht und die Einführung einer Härtefallregelung. Die elternlobby baselland setzte sich in einem überparteilichen Komitee gegen diese Änderung des Bildungsgesetzes ein. Leider wurde die Streichung mit 58.7 Prozent am 24. […]

SO: Die neuen Regierungsräte

Solothurn hat gewählt Die drei bisherigen Solothurner Regierungsräte Remo Ankli, (FDP) Roland Fürst und Roland Heim (beide CVP) schaffen im 1. Wahlgang ihre Wiederwahl problemlos. Im 2. Wahlgang ziehen, zur grosser Überraschung Brigit Wyss (Grüne) und Susanne Schaffner (SP) erstmals zwei Frauen in die Kantonsregierung ein. Was dies für die Anliegen der Elternlobby bedeutet wird […]

Freie Gymnasialwahl innerhalb der Nordwestschweiz bevor recht angefangen schon wieder abgeschafft.

3. Juli 2015 Radio SRF

Beschluss 

Dornach spart bei Familien

Dornach spart auf dem Buckel von Familien

Dornach spart jährlich bis zu 3 Millionen Franken, weil 1/3 der Schülerinnen und Schüler eine nichtstaatliche Schule besuchen. Das Geschäft ist so lukrativ, dass der Dornacher Gemeinderat sogar die Steuern senken will.

5. November 2010: Die elternlobby solothurn hat die Schulwahl-Initiative zurückgezogen

Medienmitteilung

Aus strategischen Gründen hat die elternlobby solothurn die Vollvariante mit der Staatsschulwahl und der Pro-Kind-Pauschale für nichtstaatliche Schulen zurückgezogen. Die Vollvariante ist für den ländlichen Kanton, der als letzter Kanton der Schweiz das Privatschulverbot abgeschafft hat, noch zu früh. Es werden abgeschwächte Schritte überlegt.

Sommer 2010: Regierung und Kommission lehnen Schulwahl-Initiative ab

Botschaft des Regierungsrates

Kantonsübergreifende Staatsschulwahl für Gymnasiasten in der Nordwestschweiz ab 2014

Regierungen beschliessen kantonsübergreifende freie Schulwahl innerhalb aller Gymnasien in AG, BS, BL, und SO.
Regierungsvereinbarung
Presseartikel

Presse Solothurn

Pro – Contra Freie Schulwahl Solothurn
mit R.Misteli, Präsident Verband Lehrer/innen Solothurn LSO
– Sonntagszeitung 28.9.2008

Interview bei Bewilligung der Initiative
Mit Esther Reichmuth, Pressesprecherin elternlobby solothurn
– SOZ 23.9.2008

Interview: Initiative auch im Kanton Solothurn
Mit Pia Amacher, Präsidentin elternlobby.ch
– MZ 23.2.2008

Rechtliche Grundlagen

Regionales Schulabkommen

Die Verfassung des Kantons Solothurn
Das Volksschulgesetz VSG
Vollzugsverordnung zum Volksschulgesetz
Regionales Schulabkommen RSA 2009

Regierungsratsbeschluss Sonderpädagogik HFE bis 4 Jahre

Über die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträge
RSA Schulliste
RSA Richtlinien und RSA Kommissionen
Leitfaden zur Gründung einer Schule in privater Trägerschaft