Elternverein elternlobby luzern: Für freie Bildungswahl

Die elternlobby ist der schweizweit grösste Elternverein im Einsatz für freie Bildungswahl. Neue aktive Mitglieder setzen sich mit anderen Eltern- und Bildungsorganisationen für das Recht der freien Bildungswahl ein. Engagieren auch Sie sich in der elternlobby luzern. Kontaktieren Sie uns hier.

Pia Amacher info@elternlobby.ch

Neuigkeiten Luzern

Übersicht alle Schulgesetze Schweiz nach Kantonen

Hier finden Sie alle Links zu den kantonalen Schulgesetzen der Schweiz. Funktioniert ein Link nicht mehr oder haben Sie ein anderes Update? Bitte schreiben Sie es uns in die Kommentare. Vielen Dank!

Andre Stern

LU: Kinder sind Hüter unserer Potenziale – Vortrag von André Stern

Am Donnerstag dem 22. Februar um 19 Uhr findet der Vortrag „Kinder sind Hüter unserer Potenziale“ mit André Stern statt. André Stern, einer der Protagonisten im Film „Alphabet“ (von Erwin Wagenhofer), konnte als Kind ungestört seine Talente entdecken und entfalten, um schliesslich zu einem gebildeten, kreativen, erfolgreichen Mann heranzuwachsen. Seine Jugend war reich an intensiven Lernerlebnissen und frei von Stress, […]

martina amato persönlich homeschooling

LU: Interview mit Martina Amato zum Thema Homeschooling – Tele 1 Video

Wenn aus einer Krise eine Chance wird Martina Amato unterrichtet seit drei Jahren ihre Zwillingstöchter zuhause. Obwohl sie sich Homeschooling nie vorstellen konnte, ist es heute das beste, was ihr je passieren konnte. Sehen Sie hier das ganz Interview aus der Sendung Persönlich von Tele 1 vom 3.11.17: Weitere Nachrichten finden Sie auf tele1.ch

LU: Vernetzung – Besser Leben Festival 2017 in Luzern

Die elternlobby Luzern ist am Samstag, dem 18. November 2017, von 10.30 – 17.00 Uhr, am „Besser Leben Festival“ in Luzern mit einem Stand anwesend. „Das Besser Leben Festival ist ein Treffpunkt für Menschen, welche sich um die gegenwärtige globale Krise sorgen und nach Möglichkeiten für den notwendigen Wandel suchen – im Innen oder im Aussen. Das […]

Newsletter September 2017

Basel-Land: Béatrice Scholtes: Abstimmungskampf gegen Streichung der Elternbeiträge Der Landrat beschloss die Streichung der Elternbeiträge von jährlich 2500 Franken pro Kind, welches eine nichtstaatliche Schule besucht und die Einführung einer Härtefallregelung. Die elternlobby baselland setzte sich in einem überparteilichen Komitee gegen diese Änderung des Bildungsgesetzes ein. Leider wurde die Streichung mit 58.7 Prozent am 24. […]

LU: Lernen ohne Schule – Tele1 Video

Selbst entscheiden was man lernen will und Zeit haben um in ein Thema einzutauchen. Dies sind nur zwei von zahlreichen Gründen, wieso Martina Amato ihre Zwillingstöchter Chiara (8) und Miriana (8) zu Hause selbst unterrichtet. Sehen Sie hier das Video aus den Nachrichten von Tele1 vom 21.8.17:   Das ganze Video und weitere Nachrichten finden […]

Kantonsbeiträge an Privatschulen 2016

Die Privatschulen im Kanton Luzern haben bis Ende 2015 Kantonsbeiträge erhalten. Seit 2016 erhalten sie keine Kantonsbeiträge mehr (Sparmassnahmen). Haben die Privatschulen Lernende mit Sonderschulbedarf, erhalten sie für diese Lernenden weiterhin Kantonsbeiträge.

Vor 2016: Aus Spargründen wurden Kantonsbeiträge für Privatschulen zur Hälfte gekürzt.

KG 600.- jährlich pro Kind, Primarschule 800.-, Sekundarschule 1’000.-

Begründung

Betreuungsgutschein für familienexterne Kinderbetreuung

Betreuungsgutscheine
Mehr Wettbewerb unter Kitas (NZZ)
Positive Erfahrungen
Krippeplätze

Rechtliche Grundlagen

Regionales Schulabkommen über die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen
RSA Richtlinien
RSA Kommissionen
Systematische Rechtssammlung des Kantons Luzern (SRL)
Erziehungsgesetz des Kantons Luzern
Gesetz über die Volksschulbildung
Verordnung zum Gesetz über die Volksschulbildung
Vernehmlassung zum neuen Verfassungsentwurf