Zusammengefasste Aussagen von Jürgen Oelkers
Studie von Prof. Oelkers 2007 im Auftrag der Erziehungsdirektion Bern und Kommentar der
elternlobby.ch.
Zusammenfassung
In seiner neuen Studie, im Auftrag der Erziehungsdirektion Bern, zitiert Prof. Dr. Oelkers auf Seite 147 eine australische Studie: Von der Wahlfreiheit würden vor allem die mittleren und hohen Einkommen profitieren. Die durchschnittlichen akademischen Leistungen werden weder besser noch schlechter, dafür steigt das Niveau der Ungleichheit. Bei einer flächendeckenden Einführung von Vouchers würden sich die staatlichen Ausgaben substantiell erhöhen ohne die Effizienz zu verbessern.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!