Woran krankt unser Schulsystem?

Interview mit dem Lernexperten Andreas Müller und Bericht über Schulprobleme für das Migros Magazin.

Zusammenfassung

Notenstress, Reformflut, fehlende Sozialkompetenz oder gar bequeme Lehrer? Die häufigsten Erklärungsansätze für heutige Schulprobleme.

Was trägt für Sie die Hauptschuld? Lernexperten wie Andreas Müller stellen in der heutigen Schule, besonders bei Lehrerschaft und Institutionen, bisweilen aber auch bei Eltern und Schülern, gravierende Mängel fest. Sobald man jedoch die häufig angeprangerten Missstände anschaut, wird einem klar, dass sich Analysen und Verbesserungsansätze oft widersprechen. Manchmal sind sich Betroffene und Fachleute nicht einmal über einen einzelnen Befund einig. Beispiel: Müller kreidet den Lehrern in Bezug auf den zu vermittelnden Stoff an, dass der zentrale Aufbau von Lernkompetenzen neben dem klassischen Pauken von Inhalten vergessen gehe. Andere widersprechen ihm und meinen, nur mit der Herangehensweise und dem Wissen, wie man lerne, sei es nicht getan: Es brauche bei wichtigen Themen halt immer noch schlicht und einfach … Stoff.
(Bild: Keystone)
Artikel als PDF

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.