studien schule bildung elternverein

Was ist eine freie Schule?

Pestalozzi: „Aller Unterricht ist keinen Heller wert, wenn Mut und Freude daran zugrunde gehen.“ Unsere Kinder und Jugendlichen lernen in der Volksschule zu wenig. Viele sind unterfordert. Sie lernen, was ihnen aufgegeben wird, was der Durchschnitt fordert. Sie lernen nicht, was ihrer ganz persönlichen Hochbegabung, was ihrem Interesse und Lernwillen entspricht. Andere Schüler sind durch die genormten Lernziele überfordert.

Zusammenfassung

Was ist eine freie Schule? Das ist eine Schule, deren Zugang für alle Schüler und Schülerinnen unabhängig von ihrem Glauben usw., und ohne zusätzliches Schulgeld zu verlangen, frei ist, und die den Lehrern und Lehrerinnen ermöglicht, das einzelne Kind oder den einzelnen Jugendlichen in deren persönlichen geistigen und sittlichen Entfaltung ins Zentrum aller Bildungsbemühungen zu stellen.

Prof. Marcel Müller-Wieland, langjähriger Dozent für Pädagogik an der PH Zürich äussert sich zur freien Schulwahl.

Link zum Bericht

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.