Wahlmöglichkeiten der Schüler und Auswirkung auf Chancengleichheit
Eine Studie zu den Themen Schulverantwortung, Selbstständigkeit, Wahlmöglichkeiten und deren Auswirkung auf die Chancengleichheit der Schüler – gestützt auf den Daten der PISA-Studie 2003. Verfasst durch Gabriela Schütz, Martin R. West, Ludger Wössmann (und Elke Lüdemann, 2007/8).
Zusammenfassung
Die Studie stellt Schulwahlmöglichkeit und Leistung der Schüler einander gegenüber. Deutlich wurde hierbei, dass eine Länder mit höheren Wahlmöglichkeiten bessere Ergebnisse in den standardisierten Tests erzielen.
Link zur Studie 2007/8 (englisch)
Link zur Studie 2007/9 (englisch)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!