2
Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
elternlobby schweiz
Wiesenstrasse 18
4416 Bubendorf
+41 61 931 32 32
info@elternlobby.ch
IBAN: CH37 0900 0000 4020 7631 4
Aktuell
- ZG: Wahlvorschläge Kantonsratswahlen 2.10.2022
- Hochbegabung als Tabu-Thema in den Volksschulen
- Kanton Basel-Stadt: FDP, GLP und SVP haben sich vor den Grossratswahlen 2020 für die Wahlfreiheit im Bildungswesen ausgesprochen.
- Kanton Appenzell Ausserrhoden: „Freie Schulen“ im neuen Schulgesetz?
- Leserbrief in den „Freiburger Nachrichten“
- Schulgeschichten
- Eltern laufen Sturm wegen Schulleitung
- Wenn Schulbehörden auf stur schalten…
- Holen Sie eine zweite Meinung ein!
- Erfolgreicher Rekurs eines Elternlobby-Mitgliedes
- Fallbeispiel 5: Keine Finanzhilfe für Eltern von „Problemkindern“
- Von Angst geprägtes Unterrichtsklima
- Schulbehörde behindert angemessene Lösung
- Kindeswohl hat keine Priorität
- Paragraphenreiterei versus Kindeswohl
- Schulausschluss – Wer nicht hören will, muss gehen
Als nächste Bezugspersonen und gesetzliche Vertreter des Kindes tragen die Eltern die Gesamtverantwortung für sein Wohl und seine Entwicklung. Diese Verantwortung können sie aber nur wahrnehmen, wenn sie auch entsprechende Handlungskompetenzen haben. Konkret: Wenn ein Kind über längere Zeit ein ungünstiges Lernumfeld hat, sollten sie die Möglichkeit haben, ohne bürokratische und finanzielle Hindernisse die Schule zu wechseln – zum Wohle des Kindes. Mit der freien Schulwahl erhalten die Eltern die rechtliche Stellung im Bildungswesen, welche zur Wahrnehmung ihrer Verantwortung notwendig ist.
(s. auch „2. Elternperspektive“ in „7 Perspektiven zur freien Schulwahl)
Liebe Elternlobby, als wichtigsten Vorteil fehlt mir hier der Fokus auf unsere Kinder, was bringt es einem Kind, wenn die Eltern die freie Wahl hätten? Natürlich ist ein Punkt in dem Teil, was es den Eltern bringt zu sehen, jedoch wünsche ich mir, dass das Wohl der Kinder an erster Stelle eines solchen Dokumentes steht. Vielen Dank (Vater von drei Kindern)