Volksschule zwischen Fluch und Segen
Viele Kinder leiden unter dem staatlichen Lernsystem.
Von Franziska Laur in der BaZ vom 6. Juni 2018.
Basel. Es gibt viele Gründe, weshalb Kinder in der staatlichen Schule unglücklich sind: Sie werden gemobbt, weil sie anders sind, oder wegen Hochbegabung ausgegrenzt. Sie sind vielleicht von der Gruppenarbeit oder zu viel Lärm im Schulzimmer überfordert. Wenn Eltern Alternativen für sie suchen, müssen sie auf eine Privatschule ausweichen. Doch nicht jeder kann 1000 bis 2000 Franken im Monat bezahlen und so geht das Martyrium der betroffenen Kinder weiter, bis sie zerbrechen oder austreten und das Thema Schule nie wieder hören wollen.
Von solchen Fällen hört auch David Wüest-Rudin immer wieder. Der Grossrat (Grünliberale) hat daher… => Weiterlesen auf BaZ.ch
Wo kann man diesen Artikel ausserhalb eines BAZ-Abonnements lesen?
Leider scheint dieser Artikel nur mit BaZ-Abo lesbar zu sein. Tut uns leid.