Beiträge

Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

SO: Die neuen Regierungsräte
Solothurn hat gewählt
Die drei bisherigen Solothurner Regierungsräte…

Kandidierende Kantons- und Regierungswahlen 2017 Solothurn: Fragen zur Schulwahl & Bildungsvielfalt
Liebe Mitglieder & Interessierte
Gerne informieren wir…

BefürworterInnen für freie Schulwahl Grosser Rat Basel 2017
Vor den Grossratswahlen im Kanton Basel-Stadt hat der Elternverein elternlobby baselstadt eine Wahlumfrage lanciert. Diese ermöglichte es, allen Kandidierenden drei Fragen zur freien Schulwahl und Bildungsvielfalt zu beantworten. Hier die Liste der gewählten pro Schulwahl Grossrätinnen und Grossräte in Basel-Stadt.

Liste der gewählten pro Schulwahl Grossrätinnen und Grossräte in Aargau
Vor den Grossratswahlen im Kanton Aargau (AG) hat der Elternverein elternlobby…

Update Aktivitäten der elternlobby | Herbst 2016
Podium „Überregulierte Schulen, übertherapierte Kinder, bevormundete…

Wahlen Aargau: Befürworter der freien Schulwahl
Die in der untenstehenden Liste angegebenen Kandidierenden für…

Folgende Grossratskandidierende Basel-Stadt befürworten die freie Schulwahl
Liebe Mitglieder und Interessierte der elternlobby im Kanton…