Beiträge

Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

Übersicht alle Schulgesetze Schweiz nach Kantonen
Hier finden Sie alle Links zu den kantonalen Schulgesetzen der Schweiz. Funktioniert ein Link nicht mehr oder haben Sie ein anderes Update? Bitte schreiben Sie es uns in die Kommentare. Vielen Dank!

Schule frei leben: Vortrag mit Manuel Grämiger & Martina Amato
Freitag, 25. Mai um 20.00 Uhr
(Türöffnung um 19.30…

Remo Largo: «Wir haben jetzt schon Kinder mit Burn-out»
Remo Largo über die perfekte Schule, die Fehler der 68er-Bewegung…

Vaterschaftsurlaub jetzt - Aktionswoche für die Volksinitiative
Heute bekommt ein frisch gebackener Vater in der Schweiz gleich…

Ignaz Troxler: Befürworter eines staatlich unabhängigen Bildungswesens
Vor 150 Jahren starb der Schweizer Philosoph Ignaz Paul Vital…

«Die freie Schulwahl ist eine Art Tabu»
Walter Herzog, Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität…

Experte plädiert für freie Schulwahl
Der Bildungsökonom Stefan Wolter setzt sich für mehr Transparenz…
Portfolio Einträge

Meine Lebensgeschichte mit Asperger-Syndrom und Hochbegabung
Meine Lebensgeschichte mit Asperger-Syndrom und Hochbegabung
Ein…