Beiträge

Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

Abschied nehmen von Remo Largo
Wir verabschieden uns von einem grossartigen Menschen und einem,…

Bildung im Gespräch: Remo H. Largo
Donnerstag, 25. Oktober 2018 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mensa des…

Bildungsgutscheine würden es vielen Kindern leichter machen
«Weniger Zeit für auffällige Kinder», «Zentralschweiz am…

SRF Kontext: Peter Rinderknecht und Prof. Remo Largo
Peter Rinderknecht macht seit über vierzig Jahren Theater für…

Interview mit Remo Largo zum Thema Schulnoten
Auch mit dem neuen Lehrplan 21 werden die Leistungen der Schülerinnen…

Remo Largo: «Wir haben jetzt schon Kinder mit Burn-out»
Remo Largo über die perfekte Schule, die Fehler der 68er-Bewegung…

Eine Schule ohne Noten
Remo Largo über die Vorteile einer Schule ohne Noten. Ein Bericht…

Schülersorgen und Familienstress
Remo Largo, Johannes Schläpfer und Regula Späni bringen in…