srf remo largo tandem gespräch

SRF Kontext: Peter Rinderknecht und Prof. Remo Largo

Peter Rinderknecht macht seit über vierzig Jahren Theater für junge Menschen und anderes wachsendes Publikum. Im Tandemgespräch trifft er auf den Kinderarzt und Entwicklungsforscher Prof. Remo Largo. Ein Gespräch über menschliche Grundbedürfnisse, Individualität und glückliche Kinder.

Seit vierzig Jahren spielt und inszeniert der Zürcher Theatermann Peter Rinderknecht für ein wachsendes Publikum. In über dreissig Produktionen hat er nachgewiesen, dass Kindertheater humorvoll, ehrlich und dabei tiefgründig sein kann. Peter Rinderknecht ist mit seinen Produktionen rund um den Globus gereist, und ihre eigenwillige Ästhetik hat das Schweizer Theaterschaffen für junge Zuschauer massgeblich beeinflusst.

Im Tandemgespräch trifft Peter Rinderknecht auf Prof. Remo Largo, den Schweizer Doyen der Entwicklungspädiatrie. Zuletzt ist von ihm das Buch «Das passende Leben» erschienen, in dem Remo Largo zu radikalen Einsichten über menschliche Grundbedürfnisse, Individualität und Glück kommt.

Zwei Experten, die seit langer Zeit Kinder und ihre Entwicklung beobachten, treffen im Tandemgespräch aufeinander und kreuzen ihre wissenschaftlichen und künstlerischen Klingen.

Autor/in: Kaa Linder, Moderation: Brigitte Häring, Redaktion: Michael Sennhauser

Link zur Kontext Sendung von Schweizer Radio SRF

Remo Largo setzt sich für die freie Bildungswahl ein, mit seinem Testimonial. Unterstützen auch Sie die elternlobby und damit das Engagement für mehr Bildungsvielfalt und freie Bildungswahl. Herzlichen Dank. Jetzt Mitglied werden.

Interessante Links:

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.