studien schule bildung elternverein

OECD D6 – Welche Mitsprachemöglichkeiten haben Eltern?

Eine OECD Analyse zum Indikator D6 – Untersuchungen zum Thema „Mitsprachemöglichkeiten“ geben Auskunft auf Basis von Länderfallstudien.

Zusammenfassung

Dieser Indikator untersucht, ob Eltern die Möglichkeit haben, die Schulbildung ihrer Kinder zu beeinflussen, und wenn ja, wie sie dies tun können. Er konzentriert sich auf drei formale Arten der Mitsprache: 1. Beteiligung der Eltern an der Schulleitung, 2. Mitwirkung durch Beratung sowie 3. Einreichung von Beschwerden oder Klagen. Zwar haben bereits frühere Studien einige spezielle Formen der Elternbeteiligung untersucht, aber hier handelt es sich um die erste internationale Studie, die die formalen Strukturen und Vorgaben für die Mitsprache der Eltern untersucht.

Link zur Studie

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.