Eine neue Generation von Eltern
„Die überaus zahlreichen bildungsinteressierten Anwesenden am Anlass „Bildung – Zukunft“ vom 1. Februar, insbesondere der berührende Vortrag von André Stern hat mir bestätigt, dass eine neue Generation von Eltern am Entstehen und wachsen ist. Eine Generation von Erwachsenen, die den Mut hat, unsere Kinder nicht mehr zu kontrollieren und zu formen. Denn lange genug haben wir unsere Kinder beurteilt, bewertet, verglichen, gezwungen, belehrt, bestraft, manipuliert, diagnostiziert und therapiert. So haben wir ihnen unsere eigenen mentalen Begrenzungen, emotionalen Blockaden, Selbstwertprobleme, Versagensängste und Minderwertigkeitskomplexe weitergegeben.
Doch nun ist es an der Zeit für die Unversehrtheit unserer Kinder einzustehen! Und genau das tut diese neue Generation von Eltern, in dem sie sich voll und ganz hinter ihre Kinder stellt. Anstatt auf Angst und Kontrolle, setzen diese Eltern auf Liebe und Vertrauen. Sie haben Vertrauen in die Einzigartigkeit ihrer Kinder und wissen um die Aufgabe als Eltern, diese zu bewahren. Solche Eltern gehen ganz neue Wege in der Begleitung ihrer Kinder. Sie stellen die Beziehungen zu ihren Kindern in den Mittelpunkt und verzichten auf Machtkämpfe. Diese neue Generation von Eltern schickt ihre Kinder in Schulen, an denen individualisiertes Lernen stattfindet oder sie ermöglichen ihren Kindern zu Hause selbstorganisierte Lernprozesse. Und sie stehen beharrlich für ihr Recht ein, über die Art der Bildung, die ihren Kindern zuteilwerden soll, selber zu entscheiden.“
Barbara Wechsler, elternlobby
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!