MigrosMagazin Pro-Kind-Pauschale
Kinder von ärmeren Eltern müssen in einem für sie ungünstigen Lernumfeld ausharren, und die wohlhabenderen Eltern werden bestraft, indem sie doppelt zahlen: via Steuern für die staatliche Schule und mit dem Schulgeld für die von ihrem Kind besuchte Schule. Mit einer öffentlich finanzierten ProKindPauschale für alle Schulen, unabhängig von ihrer Trägerschaft, könnte man diese Ungerechtigkeit beseitigen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!