Jörg Solèr, ehemaliger Bereichsleiter des Lonza-Werks Visp zum Thema frei wählbare Schulmodelle
Der frühere Bereichsleiter des Lonza-Werks Visp, Jörg Solèr, fordert in einem TV-Interview eine Flexibilisierung des Walliser Bildungssystems. Es solle möglich werden, unter verschiedenen Schulmodellen zu wählen, auch solchen mit privater Trägerschaft. Das jedem Schüler zustehende, durch die Steuern finanzierte Bildungsbudget solle an die von ihm besuchte Schule fliessen. Laut Solèr könnte mit der Einführung einer freien Bildungswahl der Kanton Wallis im Schweizer Bildungswesen eine Vorreiterrolle spielen.
Ab Minute -11.08 (bzw. 3:40)
Vor diesem Plädoyer gab Solèr den Bau einer neuen Fabrik mit 1000 Angestellten bekannt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!