Ignaz Troxler: Befürworter eines staatlich unabhängigen Bildungswesens
Vor 150 Jahren starb der Schweizer Philosoph Ignaz Paul Vital Troxler. Der vielseitig engagierte Vordenker war massgeblich an der Gründung des modernen Bundesstaats von 1848 beteiligt. Der Filmemacher Christian Labhart («Segantini») hat den zu Unrecht vergessenen «Schweiz-Macher» porträtiert. Troxler vertrat als Arzt ein ganzheitliches Menschenbild, als Lehrer an Mittel- und Hochschulen auch ein staatlich unabhängiges Bildungswesen. Er war zutiefst durchdrungen vom Freiheitsgedanken.
«Die große Kunst des Unterrichtens ist, dass so gelebt wird, dass der Zögling das, was er lernt, aus sich selbst produziere.»
SRF Film zu Ignaz Troxler
Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat im Rahmen der Sendereihe „Sternstunde Philosophie“ über die herausragende Persönlichkeit der Schweiz berichtet. Der Film widmet sich dem vielseitigen Leben und Werk des Schweizer Philosophen, Politikers, Arztes und Pädagogen Ignaz Paul Vital Troxler (1780 bis 1866), einem wichtigen Mitbegründer der heutigen Schweiz.
Filmemacher Christian Labhart schildert Troxlers Kindheit und Jugend in Beromünster LU, seine Studienjahre in Jena, seine Arbeit als Arzt, die Kritik an den damals staatlich-feudalen Behörden und seine damit zusammenhängenden Entlassungen als Lehrer und Professor in Luzern und Basel.
Daneben eröffnet er Einblicke in seine philosophische Sicht auf die Welt, in den Menschen und sein politisches Wirken als Teil der radikal-liberalen Bewegung für die bis heute gültige Bundesverfassung und das Zweikammersystem. Aktuelle Impressionen aus Lebensstationen Troxlers sowie Archivmaterial werden mit autobiografischen Zitaten ergänzt.
Vier Troxler-Kenner (Brigitte Hilmer, Josef Lang, Peter Heusser und Pirmin Meier) nähern sich dem tatkräftigen Denker auf der inhaltlichen Ebene. Eine kritische Spurensuche nach einem zu Unrecht in Vergessenheit geratenen, bedeutenden Schweizer. In Koproduktion mit SRF Sternstunden.
Das Buch zum Film: Max Widmer, Franz Lohri: «Ignaz Paul Vital Troxler – Schweizer Arzt, Philosoph, Pädagoge und Politiker». Mit einem Geleitwort von Alt-Bundesrat Kaspar Villiger. Futurum Verlag
Weitere Informationen zum Troxler-Gedenkjahr 2016: http://www.troxlergedenkjahr2016.ch
elternlobby schweiz für ein unabhängiges Bildungswesen
Der unabhängige und gemeinnützige Elternverein elternlobby schweiz ist die führende Schweizer Organisation im Einsatz für ein unaghängiges und freies Bildungswesen in der Schweiz. Eltern, auch die weniger reichen, sollen frei Ihre Bildungseinrichtung wählen können. Setzen Sie sich ein für ein unabhängiges Bildungswesen mit Ihrer Mitgliedschaft: Jetzt Mitglied werden
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!