Lobby Parents Fribourg
elternlobby freiburg
Kontakt
Deutsch:
Karin Lerch
079 412 74 97
frikids.info@gmail.com
www.fri-kids.ch
Motion populaire
Le libre choix de l’école publique (séparé) Signature Soutiens publics aux écoles libres (séparé) Signature Le libres choix de l’école durant le scolarité obligatoire Signature Argumentation Staatsrat lehnt alle drei Motionen ab Antwort D Réponse Conseil F Replik elternlobby Réponse lobby parents suisse
Infrarouge TRS1 Ecole privée, école publique, à quand le libre choix?
Studie zur freien Schulwahl
Schweizerische Koodinationsstelle Bildungsforschung, Andrea Diem und Stefan C. Wolter 28% für staatliche Unterstützung von Privatschulen 64% für Volksschulwahl Studie über freie Schulwahl vom Februar 2011
Teure Apartheid an Schweizer Schulen
Schweiz hat das segregativste Schulsystem Europas Bundesamt für Sozialversicherungen
Rechtliche Grundlagen
Neues Schulgesetz Regionales Schulabkommen RSA 2009 über die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen. RSA Schulliste RSA Richtlinien RSA Kommissionen Bewilligung und Aufsicht von nichtstaatlichen Schulen und Kindergärten
Wechsel im Vorstand
/0 Commentaires/dans Actualités /par Leon JegerLiebe Elternlobby-Freunde Vor mehr als einem Jahr hat Fredi Jaberg die Präsidentschaft der elternlobby.ch übernommen. Mit viel Engagement und noch mehr Herzblut hat er die Elternlobby zielsicher durch ein turbulentes Jahr geführt. Aus beruflichen Gründen muss er nun jedoch seine Aufgaben als Präsident und sein Mitwirken im Vorstand aufgeben. Wir sind dennoch glücklich, dass sich […]
Abschied nehmen von Remo Largo
/0 Commentaires/dans Actualités /par elternlobby schweizWir verabschieden uns von einem grossartigen Menschen und einem, der Wichtiges in der pädagogischen Welt bewegt hat. Remo Largo, wir danken Dir für Deinen unendlichen und beispiellosen Effort, den Du für Kinder und Jugendliche geleistet hast. Mit Deiner angenehmen und doch stets bestimmten Art, hast Du uns und unser Wirken mitgeprägt. Stets hattest Du Herz […]
Entwicklung der Sonderpädagogikkosten – Es braucht Alternativen
/0 Commentaires/dans Actualités, Kantone, St. Gallen /par elternlobby schweizKantonsrat St.Gallen Interpellation Müller-Lichtensteig / xy-xy / xy Am 21. August 2018 beantwortete die Regierung die Interpellation 51.18.61. Inzwischen sind wieder zwei Jahre vergangen und die Zahlen können aktualisiert werden. Insbesondere muss sich jetzt zeigen, ob sich die Absichten bezüglich integrativer Beschulung und konstanter Sonderpädagogikkosten auch in Zahlen messen lassen kann. 100 Millionen Franken […]