Filmvorführung & Diskussion: CaRabA in der Schweiz
Der erfolgreiche Film CaRabA zum 2. Mal in der Schweiz – in Anwesenheit des Initianten Bertrand Stern
„Der Film ist sicherlich ein wertvoller Beitrag, der Mut macht, dass da etwas geht, was wir bisher gar nicht im Blick hatten. Und es ist ja immer so, dass am Anfang einer großen Entwicklung und eines großen Veränderungsprozesses, erstmal ein Traum da sein muss, wie es anders gehen könnte.“
(Gerald Hüther, Neurobiologe und Bestseller-Autor)
Der fiktionale Kinofilm CaRabA zeigt eine Welt ohne Schulen. Fünf junge Menschen finden in dieser neuen Bildungslandschaft ihren ganz eigenen Weg. Phantasievoll untersucht der Coming-of-Age Film, wie das Leben selbst zum fortwährenden Bildungserlebnis wird. Der erste Spielfilm zur Zukunft der Bildung regt an, gemeinsam Visionen zu entwickeln. Die Ausgangsfrage ist: Wann und wo geschieht Bildung eigentlich?
Nach dem Film steht der Initiant in jedem Ort für einen Dialog zur Verfügung (Chur nur am 14.10.19).
Vor dem Film bietet sich das Werkstattgespräch mit Bertrand Stern an – siehe unten.
Eintrittspreise je nach Ort und Kino.
Basel 11.10.19: 19.00 Spielhalle Volta www.spielhalle-volta.ch
keine Anmeldung erforderlich, Kollekte
Luzern 12.10.19: 15.15 Uhr stattkino
Reservation: info@stattkino.ch / 041 410 30 60
Bern 13.10.19: 16.00 Uhr Cinématte
Reservation: kino@cinematte.ch / 031 312 45 46
Chur 14.10.19: 18.00 Uhr / 15.10.19: 18.00 oder 18.45 Uhr
Kinocenter Chur (Arthouse Filmreihe)
Reservation 081 258 32 32, Infos unter: ymicon@gmx.ch
Visp 15.10.19: 20.30 Astoria
Reservation: www.kino-oberwallis.ch
Zürich 18.10.19: 18.00 Intrinsic Campus (Lab)
Reservation: rotersand@bluewin.ch
Trailer CaRabA (deutsch):
Mehr Informationen zum Film unter: www.caraba.de Für Tickets: www.kultkino.ch/event/
Werkstattgespräch zum Thema: FREI SICH BILDEN – Wie selbstverständlich sind (uns) die Würde und die Selbstbestimmtheit des Menschen?
Seit „Ewigkeiten“ geht es um Schulen. Wer würde leugnen, daß diese bekanntermaßen nicht mehr zeitgemäß sind?
Müßte es nicht, statt sie erneuern, verbessern zu wollen, darum gehen, nach dem Ausbruch aus dieser Sackgasse sich dem einzig Wesentlichen zuzuwenden: dem selbstbestimmten, würdevollen Menschen sowie seinen eigentlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten?
Was bedeutet und bedingt dieser grundlegende und verfassungskonforme Wandel?
Was tun bei Konflikten zwischen dem (betroffenen) Menschen (als dem würdevollen Subjekt) einerseits und den Behörden, der Justiz andererseits?
Solche und andere vorausschauenden Fragen können bei diesem offenen Gespräch erörtert werden.
(Zur Beachtung: keine juristische oder therapeutische Beratung!)
Bertrand Stern
Luzern
Samstag 12.10.19: 09.00 – 14.00 im stattkino im Bourbaki
Anmeldung und detaillierte Infos unter: www.danielwigger.ch
Bern
Sonntag 13.10.19: 09.30 – 15.00 Wöschhüsi, Gerberngasse 29, Bern
Anmeldung und detaillierte Infos unter: heikebuchmann@bluewin.ch
Zürich
Freitag 18.10.19: 13.30 – 17.00 Intrinsic Campus (Lab), Talstrasse 15, ZH
Anmeldung und detaillierte Infos unter: rotersand@bluewin.ch
Platzzahl beschränkt, deshalb Anmeldung erwünscht.
Bei allenWerkstattgesprächen wird eine Kollekte vorhanden sein.
Richtpreis 40.-
Links
„Türöffner für Raum und Möglichkeit“ Rezension des Spielfilmes CaRabA