Die Pflichtschule und das Unkraut

Jürg Brühlmann, Leiterder Pädagogischen Arbeitsstelle LCH, riecht, hört, fühlt und schmeckt für uns im Gartender Bildung

Zusammenfassung

«In unserer stark von persönlicher Freiheit geprägten Gesellschaft können die gleichen Politiker, welche in der Schule auf mehr Verbindlichkeit pochen, problemlos am anderen Tag mehr Freiheit fordern. Zu fragen wäre, ob sie dabei immer die gleiche Zielgruppe vor Augen haben.»
(Bild: Thinkstock)
Artikel als PDF

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.