studien schule bildung elternverein

Die Bedeutung des freien Bildungswesens für die nationale Entwicklung

Beitrag von Prof. Dr. Reijo Wilenius (Helsinki) anlässlich des 25. Internationalen Kolloquiums des effe in Ileni/Brasov (Rumänien).

Zusammenfassung

Die Resultate der grossen internationalen Schulleistungsuntersuchung, der PISA-Studie, hat in vielen Ländern, besonders in Deutschland „Bildungspolitiker und Öffentlichkeit aufgeschreckt“, schreibt der deutsche Bildungsrechtler Prof. Dr. Frank-Rüdiger Jach und empfiehlt als Vorbild das heutige Schulwesen der skandinavischen Länder.Die Frage, warum besonders die finnischen Schulen – nach dieser, zwar begrenzten Untersuchung – die besten in Europa sind, wurde natürlich auch in Finnland diskutiert.

Link zum Beitrag

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.