Freie Bildungswahl fuer alle

Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?

/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen

/
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019) Zum ersten Mal in der Geschichte…

FDP Basel für die Wahlfreiheit im Bildungssystem

/
Die FDP Basel-Stadt schreibt in Ihrem neuen Parteiprogramm vom…

BefürworterInnen für freie Schulwahl Grosser Rat Basel 2017

/
Vor den Grossratswahlen im Kanton Basel-Stadt hat der Elternverein elternlobby baselstadt eine Wahlumfrage lanciert. Diese ermöglichte es, allen Kandidierenden drei Fragen zur freien Schulwahl und Bildungsvielfalt zu beantworten. Hier die Liste der gewählten pro Schulwahl Grossrätinnen und Grossräte in Basel-Stadt.

Liste der gewählten pro Schulwahl Grossrätinnen und Grossräte in Aargau

/
Vor den Grossratswahlen im Kanton Aargau (AG) hat der Elternverein elternlobby…

Petition „Lasst uns unsere Schule!“ - Jetzt hier unterschreiben

/
Eltern aus Baselland, die ihre Kinder an eine nichtstaatliche Schule schicken, erhalten zur Zeit pro Kind eine Pauschale von jährlich Fr. 2 500.- während der obligatorischen Schulzeit. Diese Pauschale wurde 2008 vom Volk beschlossen und soll jetzt der Sparvorlage zum Opfer fallen. Dank dieser Pauschale konnten auch weniger begüterte Eltern ihr Kind in ein alternatives Schulmodell schicken. Sollte das Parlament die Elternbeiträge streichen […]

Wahlen Aargau: Befürworter der freien Schulwahl

/
Die in der untenstehenden Liste angegebenen Kandidierenden für…
Initiative Fach «Politik» an Sekundarschulen Basel-Stadt

Initiative für Fach «Politik» an Sekundarschulen Basel-Stadt

/
Die Basler Jungfreisinnigen wollen mit einer Initiative den Staatskundeunterricht…

Vernehmlassungen zur Streichung der Elternbeiträge

/
Im Jahr 2008 hat das Volk einer Erhöhung der Schulgeldbeiträge an Eltern von jährlich 2'000.- auf neu 2`500.- Franken pro Kind mit fast 57% Ja Stimmen zugestimmt. Seit dieser Abstimmung wird nun bereits zum 3. Mal versucht, diesen Volksentscheid rückgängig zu machen. Deshalb hier nochmals 10 klare Gründe für die Beibehaltung der Elternbeiträge und die finanziellen Auswirkungen für Eltern und […]
NEOS Österreich

Vorbildliches Parteiprogramm der NEOS

/
12-Punkte-Programm zur Bildung Parteibücher machen nicht gescheiter,…

Jungfreisinnige Kanton Zürich (JFZH)

/
Newsletter der Jungfreisinnigen Kanton Zürich - Verkehrte Welt:…