
Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

Schweden kämpft mit einem Zweiklassensystem
Rudolf Hermann (NZZ 6.1.2020)
Schweden ist bei der Bildungspolitik…

Freie Schulwahl ab sofort in Österreich
Österreich führt die freie Schulwahl per sofort ein: Das ABC…

Vorbildliches Parteiprogramm der NEOS
12-Punkte-Programm zur Bildung
Parteibücher machen nicht gescheiter,…

Freie Schulen für das ganze Land
Seit einigen Jahren können englische Schulen ihre Bindungen…

Mehr Selbständigkeit für alle Schulen gefordert
Wettbewerb und Individualisierung sollen sich positiv auf die…