
Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

Vermeintliche Sparmassnahme mit Bumerangeffekt
BL Volksabstimmung 24. September 2017: NEIN zur Änderung des…

Freie Schulen - neue Bezeichnung für gemeinnützige Schulen
Begriffserklärung
Ziel der Elternlobby ist ein vielfältiges…

Rechtsprechung BL: Übernahme der Kosten einer nichtstaatlichen Schule
Am 23.3.2005 beschliesst das Kantonsgericht Baselland über die Übernahme…