
Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

Filmvorführung & Diskussion: CaRabA in der Schweiz
Der erfolgreiche Film CaRabA zum 2. Mal in der Schweiz – in Anwesenheit des Initianten Bertrand Stern.

Telebasel Report: Comeback für die freie Schulwahl
Sendung vom 26.09.2018 auf Telebasel: Vor zehn Jahren hat das Baselbiet zum ersten Mal über die freie Schulwahl abgestimmt. Jetzt ist das Anliegen zurück auf der Agenda.

Ihre Schule ist ein Wunschkonzert
Die Kinder der Familie Toth aus Milken BE gehen nicht zur Schule.…

Ignaz Troxler: Befürworter eines staatlich unabhängigen Bildungswesens
Vor 150 Jahren starb der Schweizer Philosoph Ignaz Paul Vital…