
Die Petitionen sind eingereicht- was passiert jetzt?
0 Kommentare
/
Die Petition «Freie Bildungswahl für alle statt für wenige» wurde in 11 Kantonen mit insgesamt über 11'000 Unterschriften eingereicht. Die kantonalen Gruppen versuchen jetzt, mit den zuständigen Behörden und Politikern/Politikerinnen in Dialog zu treten, um effektive und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Erstmals freie Schulwahl in St.Gallen
Seraina Hess (Tagblatt 12.7.2019)
Zum ersten Mal in der Geschichte…

Fallbeispiel 1: Eltern laufen Sturm wegen Schulleitung
Taube Schulleiterin
Marguerite-Anne S. P. hat einen Sohn, der…

"Unschooling" eine Reportage von telebasel
Mobbing, Leistungsdruck, Stress – viele Eltern möchten ihre…

«Lernen können unsere Kinder überall»
Martina Amato - Das Homeschooling führte diese Familie aus einer…