Bücher Bildung Studien Schweiz Schule

Bildungsgutscheine in der Praxis: „Wettbewerb tut nicht weh!“

„Wettbewerb tut nicht weh!“ – sagt die Studie von F. Mikael Sandström und Fredrik Bergström aus dem Jahr 2002.

THE RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL ECONOMICSDie Studie untersucht die Auswirkungen des Wettbewerbs zwischen privaten und öffentlichen Schulen. 288 Schwedische Gemeinden wurden hierbei berücksichtigt, darunter Datensätze von 28’000 Schülern. Eine wichtige Frage ist, wie sich ein Schulsystem mit Bildungsgutscheinen und Schulwahl auf die öffentlichen Schulen auswirkt. Schweden hat eine radikale Reform ihres Systems der Schulfinanzierung gemacht. Freie Schulen und Öffentliche Schulen operieren, in einem Bildungsgutschein-System, auf Augenhöhe und können alle Kinder ansprechen. Die Resultate der Studie unterstützten die These, dass Schulresultate öffentlicher Schulen besser werden dank dem Wettbewerb.

Studie: „School Vouchers in Practice: Competition Won’t Hurt You!“

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.