Beschuldigungen und Kämpfe
Martina Bortolani von der Sonntagszeitung setzte sich mit ihrem Artikel «Die Krux des kleinen Einsteins» (17.01.14) kritisch mit dem Thema Begabtenförderung auseinander. Demnach kosten Fördeprogramme die ehrgeizigen Eltern oft viel Geld, bringen die Kinder jedoch kaum voran. Pia Amacher von der Elternlobby gab am 19.01.14 in einem Leserbrief ihre Meinung ab.
Beschuldigungen und Kämpfe
Lehrkräfte verzweifeln an den Vorstellungen der Eltern, Eltern verzweifeln an den Vorstellungen der Lehrkräfte. Solange Lehrpersonen und Familien mit unterschiedlichen Vorstellungen einander jahrelang aushalten müssen, gibt es Beschuldigungen und Kämpfe. In der Schweiz können es sich nur reiche Familien leisten, eine Schule zu wählen, die ihren Vorstellungen entspricht.
Mit einer Pauschale pro Kind, die dem Kind an die passende Schule folgt, konnte in den nordischen Ländern die Zweiklassengesellschaft im Bildungswesen gestoppt und die Zufriedenheit aller erhöht werden.
Pia Amacher, Reinach BL, Elternlobby
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!