Literaturtipps zum Thema Schulwahl und Bildungsvielfalt
Kindheit 6.7 – Ein Manifest
Jahrelang investigativ recherchiert, ist eine Geschichte der Kindheit und zugleich Zivilisationskritik. Ein leidenschaftliches Plädoyer und Manifest für ein wieder menschenwürdiges und „artgerechtes“ Aufwachsen von Kindern, für eine neue Wertschätzung der familialen Sozialisation und für vollständige Bildungsfreiheit.
Michael Hüter, Verlag Edition Liberi & Mundo
Link zum Buch
Ist unsere Schule noch zeitgemäss und artgerecht?
Heinz Bachmann, Bildungsexperte, Urs Hunziker, leitender Kinderarzt und Alfred Vogel, Gründer einer sehr erfolgreichen Schule in freier Trägerschaft und Mitinitiant der Zürcher Schulwahl-Initiative, Sauerländer Verlag
Die mündige Schule 35 Beiträge von Experten aus Theorie und Praxis sowie von Betrfoffenen und Gestalter des Schulwesens
Link zum Buch
Friedrich Salzmann, Journalist, Radiomoderator, Schriftsteller, Nationalrat „Die Reife des Kindes wird von den Eltern festgestellt, dazu gehört die Auswahl der Schule und der Lehrer.“
Eine Biografie von Andreas Müller, Verlag Piazetta
Anna, die Schule und der liebe Gott
Der Verrat des Bindungssystems an unseren Kindern
Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor, Goldmann Verlag
Bildung in Freiheit
Das Buch zum eigenständigen Lernen
John Holt, Genius Verlag
Letzte Chance für gute Schulen Die 12 grossen Irrtümer und was wir wirklich ändern müssen. Endlich Fakten und gute Lösungen statt linke und konservative Vorurteile
Ludger Wössmann, führender deutscher Bildungsexperte vom rennomierten ifo Institut, engagierter junger Vater, Verlag ZABERT SANDMANN
Und ich war nie in der Schule Die Geschichte eines glücklichen Kindes
Video zum Buch
Artikel zum Buch
André Stern, Verlag ZABERT SANDMANN
Schülerjahre“ Wie Kinder besser lernen Remo H. Largo
Selbständig lernen – Bildung stärkt Zivilgesellschaft
Sechs Empfehlungen der Bildungskommission der Heinrich-Böll-Stiftung ISBN 3-407-25354-0 (BELTZ)
Das Bildungsprivileg – Warum Chancengleichheit unerwünscht ist
Artikel zum Buch
Bruno Preisendörfer, Eichborn Verlag F.a.M. 2008. Da vergriffen, kann es bei info@elternlobby.ch ausgeliehen werden.
Die systematische Zufälligkeit des Bildungserfolgs
Link zum Buch
Kronig, Winfried: Haupt Verlag Bern 2007
Chancengerechtigkeit im schweizerischen Bildungswesen
Trendbericht der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung
Coradi Vellacott, Maja und Wolter, Stefan C.: Aarau 2005
Libérez l´école!
Les libertés scolaires, mode d´emploi
Jean-Daniel Nordmann und Jean-Philippe Chenaux
Centre Patronal, ISBN 2-940089-15-9 / ISSN 1022-1395
Menschen bilden
Impulse zur Gestaltung des Bildungswesens nach den Grundsätzen von Johann Heinrich Pestalozzi
Link zur Website
Arthur Brühlmeier, Herausgegeben von der Stiftung „Schule für das Kind“, Baden-Verlag / ISBN 978-3-85545-147-0
Das Recht auf Bildung
nach Art.13 des UNO-Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und seine Auswirkungen auf das schweizerische Bildungswesen
Dissertation von Pius Gebert, St.Gallen,1996
Mama, du bist nicht der Bestimmer – Sternstunden für Eltern
Andrea Kiewel, Verlag Herder
Trotz Schule lernen
Lernen kann mit Freude einhergehen
Vera F. Birkenbihl, Verlag mvg
Lernen kann phantastisch sein
Barbara Meister Vitale, Gabal Verlag
Erziehung und Selbsterziehung
Die Seele als schöpferisches Geheimnis der werdenden Persönlichkeit
Heinz Grill, Lammers-Kroll-Verlag
Schule muss schön sein
Facetten des ästhetischen Bildungsauftrags
Adriana Büchler, Jürg Jaberg, Elisabeth Karrer, Verlag kopaed
Erziehung zur Freiheit
Die Pädagogik Rudolf Steiners
Frans Carlgren, Verlag Freies Geistesleben Stuttgart
L’école de Barbapapa
Annette Tison et Talus Taylor, Verlag les livres du dragond’or
Schafft die Schule ab
Vision einer neuen Lern- und Bildungskultur
Peter Sutter, Verlag Comenius
Ein klarer Blick
Neue Erkenntnisse aus 30 Jahren Sudbury Valley School
Daniel Greenberg, tologo Verlag
Endlich frei
Leben und lernen an der Sudbury Valley Schule
Daniel Greeberg, Verlag arbor
Die Sudbury Valley School
Eine neue Sicht auf das Lernen, tologo Verlag
Das Handbuch der Elternarbeit
Bernitzke, Schlegel, Verlag E1NS
Kleine Helden in Not
Jungen auf der Suche nach Männlichkeit
Dieter Schnack, Rainer Neutzling, rororo Verlag
Kleine Patienten – grosse Schicksale Ein Kinderarzt erzählt. Eltern sollten Lehrpersonen wählen können.
Dr. Ruedi Grüring Werd Verlag
Der schmale Weg zur inneren Freiheit
Ein Leitfaden durch die Zeit der Pubertät
Jeanne Meijs, Urachhaus Verlag