Bild 2: Petition "Lasst uns unsere Schule" mit 2544 Unterschriften an den Landrat überreicht.

Petition Lasst uns unsere Schule mit 2544 Unterschriften eingereicht

Am 26. Oktober 2016, hat die elternlobby baselland die Petition „Lasst uns unsere Schule“ mit 2’544 Unterschriften dem Landschreiber überreicht. Die Unterschriften setzen ein deutliches Zeichen gegen die Streichung der Elternbeiträge im Kanton Baselland.

Petition „Lasst uns unsere Schule“ gegen die Streichung der Elternbeiträge

Eltern aus Baselland, die ihre Kinder an eine nichtstaatliche Schule schicken, erhalten zur Zeit pro Kind eine Pauschale von jährlich Fr. 2 500.- während der obligatorischen Schulzeit. Diese Pauschale wurde 2008 vom Volk bestätigt und soll jetzt der Sparvorlage zum Opfer fallen (zum Vergleich: An der Staatsschule sind die Kosten jährlich pro Kind an der Primarschule ca. Fr. 15 000, im Gymnasium ca. Fr. 25 000.-).

Dank dieser Pauschale konnten auch weniger begüterte Eltern ihr Kind in ein alternatives Schulmodell schicken. Sollte das Parlament die Elternbeiträge streichen, müssten wohl viele Eltern aus rein finanziellen Gründen ihre Kinder aus einer nichtstaatlichen Schule nehmen und in die Staatsschulen schicken. Da die Volksschulen jetzt schon prall gefüllt sind, müsste der Staat neue teure Klassen schaffen. Eine neue Klasse kostet pro Jahr durchschnittlich ca. Fr. 300 000.-. Deshalb ist die Chance sehr gross, dass die Streichung der Pauschale nicht Einsparungen, sondern Mehrausgaben verursachen würde. Die Streichung der Beiträge ist unverständlich für den Steuerzahler, den Stimmbürger, die Eltern und am schmerzhaftesten für das Kind.

Wir bitten den Landrat, die Elternbeiträge für Kinder, die eine nichtstaatliche Schule besuchen, weiterhin zu gewähren.

Mitglieder des Petitionskomitees
elternlobby baselland: Béatrice Scholtes, Heini Mundwiler

Unterstützungskomitee

  • Endress Irene, Reinach
  • Endress Klaus, FDP Gemeinderat Reinach
  • Janiak Claude, SP Ständerat
  • Mall Caroline, SVP Landrätin, Reinach
  • von Sury d’Aspremont Béatrix-Dorothée, Vizepräsidentin CVP BL, Landrätin, Vize-Gemeindepräsidentin Reinach

Bilder der Petitionsübergabe an Landrat in Liestal

Links

Elternverein elternlobby

Der Elternverein elternlobby schweiz setzt sich ein für mehr Bildungsvielfalt und die Umsetzung des Menschenrechts auf freie Schulwahl. Als politisch und religiös unabhängige Elternorganisation sind wir auf Mitglieder und Spenden angewiesen. Für nur 30.- pro Jahr können auch Sie jetzt Mitglied werden und uns so bei unserer Arbeit unterstützen.

« Ein vielfältiges und offenes Bildungswesen wird von oben verordnete Reformen überflüssig machen. »
Prof. Andreas Schleicher aka „Mr. Pisa“